





G&F Timor® Rasierhobel 1920 mit gerändeltem Edelstahlgriff 100 mm
Spezifikationen
Klassischer, 3-teiliger Rasierhobel der Kollektion 1920 mit gerändeltem Griff aus massivem Edelstahl in 100 mm Länge. Inklusive 10 Timor® Rasierklingen.Gesamtgewicht: | ca. 85 g |
---|---|
Griffdicke: | 10 mm |
Grifflänge: | 100 mm |
Griffmaterial: | Edelstahl, gerändelt, massiv |
Hergestellt: | Hergestellt in Deutschland |
Kopfmaterial: | Zinkdruckguss, verchromt |
Verpackung: | Geliefert in einer Schuberschachtel mit Pappeinlage, hergestellt in Deutschland. |
Anmelden
August 12, 2022 11:45
A sensational razor!
I am extremely happy with my Timor 1325 Closed Comb Razor. This is essentially the Pure Shaver but the knurled stainless steel handle was simply too stunning for me to pass over for 10 more euros. The handle is knurled exceptionally well and is well weighted. The moment you hold this razor, you instantly recognize that you are holding a well engineered product. About the shave - the Timor 1325 Closed Comb is perfect for beginner who are just getting into DE shaving. The safety bar does an excellent job of protecting your skin against nicks and cuts and gives you the time and confidence to hone your technique. The head has a low profile which makes it very easy for one to access tough spots like that under your nose. In about 3 passes, I managed to achieve a BBS ( baby butt smooth!) that every DE shaver seeks to achieve every time they shave. If you are an experienced shaver, the open comb will suit you well! Whatever you chose based on where you are in your wet shaving journey, the Timor 1325 will serve you well! If you are little adventurous, G&F have a variety of handles to choose and all of them will last you a lifetime. I expect this to be the last razor I will buy! Go ahead and buy this! You won't regret it
Ein klassischer Rasierhobel heisst im englischen Safety Razor. Wie der Name schon sagt, gilt ein solcher Nassrasierer als sicher, hautschonend und gründlich. Durch die zweiseitig nutzbare Rasierklinge (Double Edge Blade) werden die Bart- oder Körperhaare mit nur einem Zug rasiert. Dadurch werden Hautreizungen oder eingewachsene Haare, anders als bei Mehrklingensystemen vermieden.
Genauso einfach und sicher lassen sich auch die Klingen in einem Rasierhobel / Safetyrazor wechseln. Zunächst muss die Rasierklinge aus dem Wachspapier genommen werden, damit man einen freien Zugang zur Rasierklinge erhält. Der Rasierkopf besteht aus 2 Teilen. Schrauben Sie nun den Rasierkopf ab, bitte an beiden Enden festhalten. Jetzt können sie die Rasierklinge auf der Deckplatte mit dem Gewinde einlegen. Wenn dies geschehen, die Rasierplatte wieder auflegen und festschrauben.
Wichtig: Bitte an den beiden kurzen Enden festhalten, denn so vermeidet man den Kontakt zur scharfen Schneide. Jetzt kann die Rasur beginnen. Idealweise setzen sie den Rasierer in einem Winkel von 30 Grad auf die Haut an, um ein perfektes und schonendes Rasuererlebnis zu haben.
